Kulturhaus extra
Besondere Formate, Veranstaltungsreihen und Kooperationen
Besondere Formate, Veranstaltungsreihen und Kooperationen
Das Kulturhaus Eppendorf heißt jetzt KUNSTKLINIK und ist mit der Geschichtswerkstatt Eppendorf, martini.erleben und den Kooperationspartnern der Hamburgischen Brücke in das Zentrum martini44 gezogen. Wir sind im neuen Haus vor Ort und meistens telefonisch erreichbar. Es gibt noch sehr viel zu tun, deshalb dauert manches etwas länger.
Die neue Homepage kunstklinik.hamburg ist in Arbeit; bis dahin findet Ihr alles hier.
Die aktuellen Kontaktdaten:
KUNSTKLINIK, Martinistr. 44a, 20251 Hamburg
Tel: 040 - 780 50 400, info@kunstklinik.hamburg
Öffentliche Bürozeiten: Mo, Di, Do,11:00 - 13:00, 14:00 - 16:00
(Auf dieser Seite finden sich teils noch alte Kontaktdaten, die wir nicht alle korrigieren, da die neue Website bald kommt).
Die Wiederkehr des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Nord gegen das Vergessen und für ein gemeinsames Gedenken an die Opfer des Holocaust und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
Mit Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Gesprächen und Diskussionen bis hin zu Inszenierungen, Filmvorführungen und Stadtteilrundgängen beteiligen sich zahlreiche Kultureinrichtungen, Schulen, Bücherhallen, Initiativen und engagierte Bürger.